Abgesehen vom letzten Reisebericht haben sich unsere Androskatzen schon lange nicht mehr versammelt, um Grüße an Euch zu senden. Das möchten wir nun nachholen – auf altbekannte Weise mit einem bunten Potpourri lange nicht gesehener Katzen und echten Rampensäuen, die keinen Fototermin auslassen!
Wir beginnen jedoch mit einer nachträglichen Information, Nyota betreffend. Sie werden wir an ihrer Futterstelle 2 nicht mehr wiedersehen.
Nein, es ist ihr nichts zugestoßen und sie wird auch nicht vermisst. Nyota (oder Violetta, wie sie bei den Griechen heißt) lebte schon lange am Haus unserer sonst in Athen wohnenden Freundin A.(2). Bereits im Juli 2017, zu Beginn des Androsprojekts, wurde sie kastriert und war häufig dort zu finden.
Sie wollte mit den anderen Katzen eher weniger zu tun haben und so beschloss unsere Freundin, sie nicht nur als Katze an einer Futterstelle zu betrachten, sondern sie richtig zu adoptieren. Lange Rede, kurzer Sinn: Nyota lebt jetzt in Athen!
Hier schaut sie noch etwas konsterniert ob ihres Umzugs:
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-002-2024-10-01-001-Athina-Nyota-bei-ihr-in-Athen.jpg?resize=600%2C800&ssl=1)
Doch sie hat sich schnell eingelebt…
… und hilft bei Bedarf sogar in der Küche mit.
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-006-2024-10-18-004-FS2-Nyota-in-Athen.jpg?resize=600%2C800&ssl=1)
Kurz bevor sie mit Nytoa nach Athen zurückkehrte, ließ sich eines Abends (daher keine gute Bildqualität) Kirian blicken, der sich nach seiner Kastration rar machte.
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-007-2024-09-03-001-FS1-Kirian.jpg?resize=600%2C800&ssl=1)
Die Katzen, die an ihrem Haus leben, wie beispielsweise Gin, …
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-008-2024-09-09-017-FS2-Gin.jpg?resize=800%2C519&ssl=1)
… gehen dann häufig zum Futtern zu S., der ganz in der Nähe wohnt, wie unter anderem Liane, die nachher noch zu sehen sein wird. Oder sie nisten sich gleich ganz bei ihm ein, wie Scotty (links) und Data (rechts), die man als „beste Freunde“ nur im Doppelpack sieht.
Wenn wir schon von S. sprechen – wie wäre es mit einem Wimmelbild zum Raten? Wer findet Athina, Data, Hektor, Kaskader, Marios, Nikita, Scotty, Tebetan und Yuki? Die Auflösung findet Ihr wie immer im zweiten Bild.
Hier noch ein kleines Gruppenbild mit (von vorn) Tebetan, Data, Scotty und Yuki.
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-013-2024-09-30-003-S-Gruppe.jpg?resize=541%2C800&ssl=1)
Cariba und Leiadera sind auch mit dabei, legen aber eher Wert auf vitaminreiche Ernährung.
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-014-2024-10-22-002-S-Cariba-Leiadera.jpg?resize=800%2C590&ssl=1)
Bevor wir weiterziehen, noch einmal ein Wimmelratebild. Zu entdecken sind erneut Athina, Data, Hektor, Kaskader, Marios, Nikita, Scotty, Tebetan und Yuki sowie zusätzlich die oben erwähnte Liane und Marie.
Von den Futterstellen in der Nähe erhielten wir auch wieder einige Fotos.
Hier sehen wir von vorn Tabitha, Tigre, Miss Meier und eine noch unbekannte bunte Katze, die Vina ein wenig ähnelt.
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-017-2024-10-06-004-FS3-Tabitha-Tigre-Miss-Meier-NN-FS3-2023-09-A.jpg?resize=800%2C474&ssl=1)
Vina ist allerdings noch etwas bunter.
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-018-2024-10-06-013-FS3-Vina-NN-FS3-2024-07-C-NN-FS3-2024-05-A-NN-FS3-2024-05-C.jpg?resize=562%2C749&ssl=1)
Bei dem großen Tiger in der Bildmitte handelt es sich um Manolis, erkennbar neben dem markanten „Punkt-Streifen-Muster“ an seinem etwas ausgefransten linken Ohr. Ihn sahen wir das letzte Mal vor über 2 Jahren!
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-019-2024-10-06-011-Wasserstelle-NN-WS-2024-08-A-Manolis-NN-WS-2024-09-A-NN%E2%80%A6-schwarz.jpg?resize=590%2C800&ssl=1)
Panthea ist auch hier zuhause.
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-020-2024-10-06-012-Wasserstelle-Panthea.jpg?resize=590%2C800&ssl=1)
Im letzten Reisebericht erwähnten wir, dass sich während Jörgs Besuch bei unserem einheimischen Freund G III. einige Katzen nicht blicken ließen, es ihnen aber gut geht. Zu ihnen gehört auch Holly, von der wir nach fast zwei Jahren nun auch ein Foto nachreichen können.
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-021-2024-09-16-002-G-III-Holly.jpg?resize=600%2C800&ssl=1)
Von unseren Freundinnen H. & I. erhielten wir neben diesem Foto…
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-022-2024-11-13-001-HI-Gavrio.jpg?resize=600%2C800&ssl=1)
… natürlich auch wieder einiges an Bildmaterial.
Mario holt mit gleich zwei Fotos nach, dass er sich seit August 2023 nicht mehr blicken ließ.
Die kleine Gruppe mit (von links) Hathor, einem noch unkastriertem Kater, Luna, Queenie und Gianna.
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-025-2024-12-08-006-HI-Gruppe-in-Stivari-Aneroussa-Hathor-unkastrierter-Bruder-von-Queenie-Luna-448-Queenie-Gianna.jpg?resize=800%2C600&ssl=1)
In der Gegend leben auch die weiß-schwarze Malu und (hinten im Bild) die bunte Ayla…
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-026-2024-12-08-007-HI-Gruppe-in-Stivari-Aneroussa-Malu-rechts-Ayla-hinten-bunt.jpg?resize=800%2C600&ssl=1)
… sowie Marisini.
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-027-2024-11-11-003-HI-Marisini.jpg?resize=800%2C600&ssl=1)
Ebenfalls im letzten Reisebericht war die Rede von den spanischen Freunden, die sich auf Andros niederließen. In dem kleinen Wäldchen zu Füßen ihres Hauses lässt es sich eine Gruppe gut gehen, in der unsere Katzen Gromit, Monakis, Pitouto und Ranger leben. Wer sieht sie?
Nahebei lebt Gabriele, die dort auch immer mal vorbeischaut.
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-030-2024-12-08-003-HI-Gabriele.jpg?resize=600%2C800&ssl=1)
Ein kleines Familienbild von Mutter und Tochter: Links Salome und rechts Mayo. Letztere sahen wir bei ihrer Kastration im April 2023 das erste und bisher auch letzte Mal!
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-031-2024-11-25-009-HI-Salome-Mayo.jpg?resize=600%2C800&ssl=1)
Bubbles und die kürzlich kastrierte Tikva.
Hier die Gruppe, in der die beiden an einem doch recht angenehmen Ort leben.
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-034-2024-10-23-002-HI-Gruppe-in-der-Bubbles-und-Tikva-leben.jpg?resize=800%2C451&ssl=1)
Eine weitere Futterstelle mit drei unserer Katzen. Von rechts sehen wir Athina, im Februar 2023 zuletzt auf einem Bild gezeigt, dann Chionáti und Daisy, ebenfalls lange nicht abgelichtet, nämlich seit Juli 2023 nicht.
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-035-2024-11-25-002-HI-vermutlich-Athina-Chionati-Daisy-von-rechts.jpg?resize=800%2C600&ssl=1)
Der schwarze Ghost macht seinem Namen mal wieder alle Ehre und bleibt unsichtbar. Aber in der Gruppe an seinem Platz sehen wir immerhin direkt vor dem Futterspender die weiß-graue Selena, davor in der Mitte den roten Tiger Melios und ganz links die weiß-graue Aria.
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-036-2024-12-08-013-HI-Ghosts-Platz.jpg?resize=800%2C600&ssl=1)
Aber Moment mal… da kam Schwarzfellchen Ghost in aller Ruhe doch noch dazu!
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-037-2024-12-08-014-HI-Ghosts-Platz.jpg?resize=800%2C600&ssl=1)
An der zu Jahresanfang neu eröffneten Futterstelle lassen sich diese drei unserer Androskatzen blicken: mittig hinten die graue Ginger, direkt davor die bunte Grace und rechts die bunt getupfte Thetis.
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-038-2024-11-28-002-HI-Gruppe-in-Gavrio-Ginger-hinten-grau-davor-Grace-bunt-Thetis-rechts-getupft.jpg?resize=800%2C600&ssl=1)
Die kleine Gruppe mit Wohnsitz an einer schönen Aussicht im stimmungsvollen Abendlicht: von vorn Erna, Cara und Lucretia.
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-039-2024-11-25-001-HI-Erna-Cara-Lucretia-von-vorn.jpg?resize=800%2C600&ssl=1)
Nun eine lose Folge von Einzelportraits:
Erica, Kourabiedes und Margaret – alle vor über einem Jahr zuletzt gesehen.
Eirene, seit ihrer Kastration im Mai 2022 nicht mehr abgelichtet und somit in diesem Bericht die Gewinnerin des „lange-nicht-gesehen“-Wanderpokals!
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-043-2024-10-04-001-HI-Eirene-515.jpg?resize=600%2C800&ssl=1)
Lucinda, erst im Juli diesen Jahres kastriert, ebenso wie Schwarzfellchen Jenna.
Koko, die sich seit rund anderthalb Jahren versteckt hielt.
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-047-2024-11-25-005-HI-Koko.jpg?resize=600%2C800&ssl=1)
Mauroula, seit ihrer Kastration im September 2023 ungesehen.
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-048-2024-11-25-006-HI-Mauroula.jpg?resize=600%2C800&ssl=1)
Alana, Andromache, Tychi, Schnurri, Imani und Zois:
Felisha, die stets für eine Foto bereit ist.
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-053-2024-12-08-009-HI-Felisha.jpg?resize=600%2C800&ssl=1)
Irina, die sich fast zwei Jahre vor uns verbarg.
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-055-2024-12-09-001-HI-Gavrio-Irina.jpg?resize=800%2C600&ssl=1)
Wieder eine kleine Gruppe – vorn die bunte Agiamarina, mittig ebenso bunt ihre Mutter Dolores und rechts die schwarze Coco, seit August 2022 nicht mehr abgelichtet.
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-056-2024-12-08-008-HI-Agia-Marina-Dolores-Agiamarina-Coco.jpg?resize=600%2C800&ssl=1)
Abschließend noch zwei Fotos einer größeren Gruppe.
Auf der Mauer als zweiter von rechts Croissant, rechts neben dem Stromkasten die schwarz-weiße Ainslie und ganz vorn Artemis, seit Oktober 2022 versteckt geblieben.
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-057-2024-12-08-011-HI-Croissant-Artemis-Ainslie-Maddie.jpg?resize=800%2C600&ssl=1)
Auf dem zweiten Foto dreht uns vorn rechts die schwarz-weiße Maddie den Rücken zu.
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-058-2024-12-08-010-HI-Croissant-Artemis-Ainslie-Maddie.jpg?resize=600%2C800&ssl=1)
Wir hoffen, diese kleine Rundreise zu unseren Androskatzen hat Euch die Adventszeit noch ein wenig schöner gestaltet!
Dass unsere griechischen Freunde ihre, unsere Katzen so gut versorgen können, liegt auch an den regelmäßigen Futterspenden, die sie von uns erhalten. Vor kurzem erst konnten H. & I. wieder eine Palette mit mehr als 600 kg Nass- und Trockenfutter in Empfang nehmen. Das war die inzwischen 39. Futterlieferung an unsere Freunde:
![](https://i0.wp.com/www.cats-at-andros.de/wp-content/uploads/2024/12/Andros-Tagebuch-2024-12-059-2024-11-28-001-HI-Futterpalette.jpg?resize=600%2C800&ssl=1)
Damit wir das auch in Zukunft leisten können, benötigen wir Unterstützung und freuen uns über jede Spende! Entweder direkt über unsere Bankverbindung…
… oder gern auch als kleines, regelmäßiges Spenden-Abo:
Unsere Androskatzen und wir wünschen Euch eine friedliche, besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr und danken Euch von Herzen auch für die diesjährige Unterstützung, mit der wir wieder viel erreichen konnten, wie der baldige Jahresrückblick zeigen wird.
Dieser Beitrag kann auch in sozialen Medien geteilt werden: