
Liebe Tierfreunde,
auf dieser Seite möchten wir Euch unsere aktuellen Notfälle vorstellen, die sich in aufwendiger medizinischer Behandlung befinden und für die wir dringend Unterstützung benötigen.
Wir bitten Euch herzlich, uns mit Spenden die weitere Behandlung unserer Notfälle zu ermöglichen!
Die Berichte zu den mit Eurer Unterstützung inzwischen erfolgreich behandelten Notfälle findet Ihr auf der Seite 🍀 NOTFÄLLE (Happy Endings) 🍀.
WAS GIBT ES NEUES?
Hier könnt Ihr die aktuellsten Informationen lesen. Detaillierte Berichte zu unseren Notfellen findet Ihr im Anschluss.
NEUES ZU DAISY – 17.04.2025
In der vergangenen Woche erhielten wir die Ergebnisse des zweiten Kontrollblutbilds. Der positive Trend setzt sich fort. Daisy selbst hat weiterhin großen Appetit.
Da die derzeitige Dosis von einundeinviertel Tabletten inzwischen haarscharf an ihrer Gewichtsgrenze liegt, entschieden wir uns nach Rücksprache mit dem Betreuer unserer FIP-Gruppe dazu, kein Risiko einzugehen und erhöhten auf anderthalb Tabletten pro Tag.
Bereits am 29. April 2025 ist Daisys letzter Behandlungstag, wenn auch das dritte Testergebnis befriedigend ausfällt. Dank Eurer Unterstützung mit Spenden ist die Behandlung für alle diese Tage bereits abgesichert! Ein ganz herzliches Dankeschön an Euch dafür!
» Den ganzen Bericht zu Daisy lesen.
NEUES ZU LOUSI – 20.03.2025
Vor einigen Tagen war das erste Kontrollblutbild ihrer GS-Behandlung fällig. Die Werte liegen uns nun insgesamt vor. Im Vergleich zum Blutbild und der Elektrophorese zu Beginn der Behandlung ist eine Verbesserung zu sehen. Lousi ist guter Dinge und hat auch wieder Appetit. Die Therapie mit GS441524 schlägt offensichtlich an. Wir brauchen die Dosis jetzt auch nicht zu erhöhen.

Dank Eurer Unterstützung war ihr bisheriger Behandlungskalender bis einschließlich 23. März 2025 bereits komplett ausgebucht. Dafür möchten wir Euch auch hier noch einmal ganz herzlich „Danke!“ sagen.
Helft Ihr Lousi bitte auch bei ihrer planmäßig bis zum 08.05.2025 fortzusetzenden GS-Behandlung? Pro Tag kostet uns die Behandlung 16 Euro. Ihr könnt uns gern mit halben oder ganzen „Tagesspenden“ zu jeweils 8 Euro bzw. 16 Euro über den nachstehenden Spendenkalender unterstützen!
Bitte klickt dazu auf den Schalter „Tagesspenden auswählen“ unterhalb des Kalenders. Dort könnt Ihr die Tage auswählen, für die Ihr spenden möchtet. Außerdem könnt Ihr auswählen, ob Ihr an diesen Tagen für einen halben oder ganzen Tag spenden möchtet (weiße Tage sind noch mit mindestens zur Hälfte verfügbar, blaue sind bereits komplett belegt). Unsere Bank- und PayPal-Daten findet Ihr hier, aber Ihr erhaltet nach der Buchung auch noch ein E-Mail mit detaillierten Informationen.
» Den ganzen Bericht zu Lousi lesen.
DAISY
03.01.2025
Daisy begleitet uns schon seit März 2021, als sie mit unserer Hilfe kastriert wurde und bis jetzt regelmäßig an ihrer Futterstelle zu sehen war.
Am 30. Dezember 2024 brachten unsere Freundinnen H. & I. sie wegen eines offensichtlichen Magen-Darm-Problems mit Blutungen zur Tierärztin. Sie soll für eine Woche eine Antibiotikum-Behandlung und Infusionen bekommen. Sie bleibt dafür natürlich im Haus unserer Freundinnen.
Am 2. Januar 2025 schrieben sie uns, dass Daisys Kot immer noch blutig ist und sie auch weiterhin nicht gut frisst. Unsere Inseltierärztin arbeitet in diesen Tagen aufgrund des orthodoxen Weihnachtsfests jedoch nicht. Wir stimmten daher der Anfrage unserer Freundinnen zu, Daisy zur Tierklinik in Athen zu senden, die uns schon sehr oft in Notfällen und bei speziellen Behandlungen half.
13.01.2025
Bei den Untersuchungen stellte sich heraus, dass Daisy an einer schweren Darmentzündung leidet. Es geht ihr zwar schon etwas besser und auch der Stuhlgang scheint sich zu stabilisieren. Dennoch sind die Blutwerte immer noch nicht in Ordnung, so dass Daisy weiterhin in Athen bleiben muss.
26.01.2025
Es mussten nun auch einige Zähne gezogen werden. Die Hämolyse ist zwar gestoppt, aber die Blutwerte sind noch nicht so, dass sie zurück nach Andros kann. Daher wurde zunächst ein Test auf Mykoplasmen durchgeführt, der erfreulicherweise negativ war. Dennoch sind die Blutwerte eben immer noch nicht in Ordnung, so dass Daisy weiterhin in Athen bleiben muss. Es wurde deshalb ein weiteres Blutbild einschließlich Elektrophorese und SAA veranlasst. Davon abgesehen fühlt Daisy sich ziemlich wohl (so wohl, wie man sich in einer Tierarztpraxis fühlen kann…) und frisst auch gut.
31.01.2025
Das vor einigen Tagen aufgrund der sich nicht verbessernden Werte beauftragte umfangreichere Blutbild einschließlich Elektrophorese und SAA bestätigte leider unseren bisher nur leisen Verdacht und versetzte uns einen ziemlichen Schlag: Daisy hat offensichtlich FIP!
Wir bestellten daher unverzüglich das Medikament GS441524 und ließen es per UPS Express sofort auf den Weg zur Tierärztin bringen. Das ist immer noch der schnellste Weg für uns. Das bedeutet nun aber, dass Daisy eine 84-tägige Therapie durchlaufen muss, die auch drei umfassende Bluttests beinhaltet, um den Behandlungsverlauf beurteilen zu können. Abschließend muss eingeschätzt werden, ob die Therapie nochmals um drei Wochen fortzusetzen ist oder ob Daisy gleich in die nochmals 84 Tage dauernde sogenannte „Wartezeit“ ohne Medikation, aber mit nochmals zwei Bluttests, gehen kann.
Wir möchten Daisy wie schon unseren FIP-Katzen zuvor die Chance auf Genesung nicht versagen. Das Medikament GS441524 ist nach unseren eigenen positiven Erfahrungen sehr wirksam, aber trotz einiger Preissenkungen in der Vergangenheit noch recht teuer und muss abhängig vom Gewicht der Katze und der jeweiligen FIP-Form dosiert werden.
05.02.2025
Das von uns bestellte FIP-Medikament ist per Expresslieferung bereits bei der Tierärztin angekommen, die natürlich sofort mit der Therapie begann. Bitte drückt alle die Daumen, dass Daisy auf die Behandlung anspricht und bald zu den inzwischen schon vielen Katzen gehören wird, die FIP besiegen konnten! Ihr Allgemeinzustand ist weiterhin recht gut, sie hat sogar noch etwas Gewicht zugelegt und wiegt jetzt 3,9 kg.
Daisy scheint sich in der Tierklinik gar nicht mal unwohl zu fühlen, wie die folgenden Bilder zeigen. Aber wir hoffen doch, dass sie demnächst nach Andros zurückkehren kann, wenn die Tieräztin sich sicher ist, dass die Behandlung erfolgreich gestartet wurde. Dann kann sie von unseren griechischen Freundinnen H. & I. weiter betreut werden, die sie schon sehnlich wieder zu Hause erwarten!
11.02.2025
Da die schnellstens gestartete FIP-Therapie bei Daisy gut anschlägt, zumindest zeigte sie keine Veränderungen hin zum Schlechten (im Gegenteil, sie hat sogar auf 4 kg zugelegt), konnte sie heute zu unseren Freundinnen H. & I. nach Andros zurückkehren. Eigentlich sollte sie schon gestern reisen, aber da war das Wetter für eine Überfahrt leider zu schlecht. Schaut, wie erwartungsvoll sie ihre Ankunft herbeisehnt!

Nun kann sie in Ruhe daheim weiterbehandelt werden, bis Anfang März das erste Kontrollblutbild im Rahmen ihrer Therapie ansteht. Zuhause ist es doch am schönsten!
14.03.2025
Vor einigen Tagen war es soweit: das erste Kontrollblutbild der Behandlung soll zeigen, wie Daisys FIP-Behandlung wirkt.

Die Ergebnisse sehen insgesamt recht gut aus. Die Behandlung mit GS scheint gut anzuschlagen, was auch ihr Gesamtzustand bestätigt. Sie ist gut drauf und hält ihr Gewicht. Die Anämie, die bei ihr anfangs in Athen festgestellt wurde, hat sie inzwischen auch überwunden.
So alles in allem können wir also zufrieden sein. Bei den Werten ist allerdings immer noch Luft nach oben. Um einen Rückschritt zu verhindern, war es daher dennoch notwendig, die Dosis ein klein wenig zu erhöhen.
LOUSI
14.02.2025
Lousi wurde mit ihren Geschwistern im Juni 2022 von unserer Freundin A. aufgesammelt und zu S. gebracht, der sich in solchen Fällen dann um die Katzen kümmert und sie an seinem Haus versorgt. Im November 2022 wurde Lousi mit unserer Unterstützung kastriert und übrigens auch auf FIV und FeLV negativ getestet. Irgendwann in den Monaten danach nahm A. sie dann bei sich auf, wo sie seitdem lebte.
Am 11. Februar 2025 schrieb uns A., dass sie mit Lousi zur Tierärztin fuhr, da sie Probleme mit dem Laufen hatte und den Kopf nach einer Seite hängen ließ. Es wurde unverzüglich ein Blutbild angefertigt, und leider deutet alles darauf hin, dass bei Lousi eine neurologische FIP ausgebrochen ist.
Da A. von den vorigen Behandlungen noch einige Tabletten des Medikaments GS441524 vorrätig hatte, konnte sie gleich mit der Therapie beginnen. Lousi frisst immerhin gut, und auch ihr Kopf hängt nicht mehr herunter. Hoffen wir das Beste für das kleine Weißfellchen!
25.02.2025
Lousi hat nun schon mehr als 10 Tage ihrer Therapie hinter sich. Unsere Freundin A., die sich um sie kümmert, schreibt: „Es geht ihr schon viel besser. Sie hat guten Appetit und hat auf 3,1 kg zugenommen. Ihre neurologischen Probleme sind ebenfalls geringer geworden. Sie lässt auch den Kopf nicht mehr seitlich hängen. Allerdings hat sie immer noch Schwierigkeiten beim Stehen.“
Alles in allem können wir also sagen, dass es bei Lousi aufwärts geht. Da ihre neurologischen Symptome aber noch nicht verschwunden sind und sie außerdem zugenommen hatte, mussten wir ab heute die Dosis anpassen. Sie bekommt nun anderthalb Tabletten täglich statt bisher nur einer.
Wie es danach weitergeht, möchten wir dann erst einmal abwarten. Ihr erstes Kontrollblutbild ist Mitte März fällig. Dann wissen wir noch genauer, wie die Therapie anschlägt.
FRAGEN ODER ANMERKUNGEN?
Falls Sie Fragen zu unseren Notfällen haben oder uns etwas mitteilen möchten, stehen wir Ihnen selbstverständlich gern zur Verfügung! Nehmen Sie einfach hier mit uns Kontakt auf, wir melden uns schnellstmöglich zurück!
Datenschutzerklärung für die Nutzung der CalendarApp (Buchungskalender) auf dieser Seite: Auf dieser Seite ist ein Plugin des Tools „CalendarApp“, betrieben von der Tool Loft UG, Ystader Str. 17, 10437 Berlin, Deutschland, integriert. Wenn Sie den Kalender nutzen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem CalendarApp-Server hergestellt. Die ToolLoft UG erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Persönliche Daten von Ihnen (z.B. Name, Anschrift, E-Mail usw.) werden nur dann übertragen, wenn Sie diese selbst vorher freiwillig eingeben. Diese Daten werden auf dem Server der Tool Loft UG gespeichert. Sie werden von der Tool Loft UG nicht an Dritte weitergegeben oder anderweitig verarbeitet. Die Daten werden nur von uns zum Zweck der Bearbeitung und Verwaltung Ihrer gebuchten Tage abgerufen.
Diese Seite kann auch in sozialen Medien geteilt werden: