OMORFOULA
(† 16. Juni 2025)

Kategorie im Ausland
Geschlecht weiblich
Alter 8 Jahre
Rasse EHK
Fell Kurzhaar
Farbe tricolor
Muster gefleckt
Geburtsdatum Unbekannt
Impfung ungeimpft
Kastriert ja
Besondere Bedürfnisse nein
gemachte Tests keine Tests
Hinzugefügt am 27. Juni 2025
Verändert am 27. Juni 2025
 

Omorfoula war eine Katze, die schon länger von unserem Freund S. an seinem Haus versorgt und bereits im Dezember 2017 kastriert wurde. Sie ließ sich an dieser Futterstelle allerdings nur sehr selten sehen, kam sporadisch zum Fressen vorbei und verschwand dann wieder, so dass sie auch so gut wie nie auf Fotos zu sehen war – lediglich im Januar 2020 und im März 2025 ließ sie sich ablichten.

Im Frühjahr 2025 war sie jedoch häufiger zu Gast, um schließlich Ende Mai wieder für einige Tage fortzugehen und am 4. Juni völlig erschöpft und fast blind wieder bei S. aufzutauchen. Er kümmerte sich sofort um Omorfoula, und sie wurde auch schnell zur Tierärztin gebracht. Sie vermutete, dass Omorfoula unter dem Horner-Syndrom litt, einer neurologischen Erkrankung, die vor allem die Augen betrifft und verschiedene Ursachen haben kann – ein Trauma aufgrund eines Unfalls, ein Tumor, Entzündungen oder anderes.

In den folgenden Tagen kümmerte sich unsere Freundin A. um Omorfoula. Da ihr Zustand zwar stabil, aber dennoch nicht besonders gut war, beschlossen wir, Omorfoula am 17. Juni in die Tierklink nach Athen zu senden, in der wir unsere komplizierteren Fälle behandeln lassen. In der Nacht zuvor jedoch fiel Omorfoulas Temperatur plötzlich ab. A. versuchte zwar noch, ihr zu helfen und sie zu wärmen, und wir wollten die Fahrt nach Athen gleich auf den Morgen verlegen, doch Omorfoula verstarb am 16. Juni 2025 gegen 1:30 Uhr.

 

Omorfoula was a cat that had been looked after by our friend S. at his house for some years and had already been neutered in December 2017. However, she was very rarely seen at this feeding site, coming by sporadically to eat and then disappearing again, so that she was hardly ever seen in photos – she was only photographed in January 2020 and March 2025.

In spring 2025, however, she was a more frequent visitor, only to leave again for a few days at the end of May and reappear at S.’s place on June 4, completely exhausted and almost blind. He immediately took care of Omorfoula and she was also quickly taken to the vet. She suspected that Omorfoula was suffering from Horner’s syndrome, a neurological disorder that mainly affects the eyes and can have various causes – trauma due to an accident, a tumor, inflammation or other.

In the days that followed, our friend A. took care of Omorfoula. As her condition was stable but not particularly good, we decided to send Omorfoula to the veterinary clinic in Athens on June 17th, where we have our more complicated cases treated. The night before, however, Omorfoula’s temperature suddenly decreased. A. tried to help her and keep her warm, and we wanted to organize the trip to Athens already at the morning, but Omorfoula died at around 1:30 a.m. on June 16, 2025.

 

Diese Seite kann auch in sozialen Medien geteilt werden:

This page can also be shared on social media:

nach oben