Kategorie | in Deutschland |
Geschlecht | weiblich |
Rasse | EHK |
Fell | Kurzhaar |
Farbe | siehe Fotos |
Muster | getigert |
Geburtsdatum | 09/2018 |
Impfung | Katzenschnupfen, -seuche, Tollwut |
Kastriert | ja |
Besondere Bedürfnisse | nein |
gemachte Tests |
FeLV negativ FIV negativ Giardien negativ |
Hinzugefügt am | 2. November 2024 |
Verändert am | 8. Dezember 2024 |
Loxi war eine Straßenkatze in Athen, kam von dort auf eine griechische Pflegestelle und reiste am 23. Juli 2019 nach Deutschland aus. Wir berichteten davon während der Andros-Reise im Juli 2019.
Sie war damals stark verschnupft und von Parasiten befallen und wurde daraufhin medizinisch versorgt. Außerdem hatte Loxi eine leichte Fehlhaltung des Kopfes, weshalb sie Ausreisekandidatin wurde. In Griechenland hatte sie damit wenig Chancen auf ein Zuhause, und bei unseren Tierärzten in Deutschland kann man besser nach der Ursache forschen. Vermutet wurde, dass durch eine Infektion oder ein Trauma ihr Trommelfell auf der einen Seite beschädigt wurde und dies zur Schiefhaltung führte. Das andere Ohr ist völlig gesund, daher hört sie gut und hat dadurch keinerlei Beeinträchtigungen.
Auf beiden Pflegestellen sowohl noch in Griechenland als auch später in Deutschland zeigte sich Loxi unglaublich unkompliziert und freundlich allen anderen Katzen gegenüber, sie kam mit jedem klar. Sie liebte es, zu spielen – sowohl alleine mit Bällchen, als auch mit Federwedel und Angel. Sie war sehr neugierig und ziemlich intelligent. Am liebsten mochte sie es allerdings, mit anderen Katzen durch die Wohnung zu wetzen. Sie spielte mit den etwas zurückhaltenderen Katzen Fangen, aber raufte auch gern mit freundlichen Katern. Sie schlief jede Nacht mit im Bett und genoss es, den Bauch gekrault zu bekommen.
Nur knapp drei Monate später fanden wir für Loxi ein Zuhause, und so zog sie am 17. Oktober 2019 zu ihrer Familie und ihren neuen Katzenfreunden. Wir erhielten von dort immer einmal wieder schöne Bilder einer glücklichen Loxi.
Im Frühjahr 2021 erkrankte Loxi schwer an einer Gefäßentzündung, aber dank der Fürsorge ihrer Familie konnte sie bald wieder mit ihren Freunden herumtoben.
2024 stellte sich heraus, dass Loxi an einer seltenen Autoimmunerkrankung der Niere litt. Eine Heilung war nicht möglich, so dass ihre Familie nur noch dafür sorgen konnte, Loxi so lange wie möglich eine leidensfreie Zeit zu schenken – bis wir am 2. November 2024 die traurige Nachricht erhielten, dass der Moment gekommen war, sie gehen lassen zu müssen.
Mit einigen Bilder aus ihrem Zuhause erinnern wir uns an eine der ersten Androskatzen, die wir als Verein von der Straße retten und in ein Zuhause vermitteln konnten.
Diese Seite kann auch in sozialen Medien geteilt werden: